Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Maelezo ya Kituo

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Muumbaji: Deutschlandfunk Nova

Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.

DE-DE Ujerumani Elimu

Vipindi vya Hivi Karibuni

124 vipindi
Horrorfilme - Was wir nicht sehen möchten

Horrorfilme - Was wir nicht sehen möchten

Horrorfilme wollen uns auf unterhaltsame Weise Angst machen, ekeln und gruseln. Aber sie konfrontieren uns auch mit dem, was was wir nicht erklären kö...

2025-10-31 17:00:00 48:29
Pakua
Soziale Medien - Wir brauchen gemeinsame Öffentlichkeiten

Soziale Medien - Wir brauchen gemeinsame Öffentlichkeiten

Viele Menschen fühlen sich von klassischen Nachrichtenmedien nicht mehr angesprochen. Der Journalismus steht deshalb unter Druck, sich der Logik von s...

2025-10-30 17:00:00 55:37
Pakua
Bundeswehr - Freiwillig oder Pflicht: Welches Heer brauchen wir?

Bundeswehr - Freiwillig oder Pflicht: Welches Heer brauchen wir?

Ein Vortrag des Militärsoziologen Heiko Biehl
Moderation: Katrin Ohlendorf

**********

Die Diskussion um die Bundeswehr...

2025-10-24 16:00:00 46:16
Pakua
Bevölkerungswachstum als Argument - Sind wir zu viele für den Planeten?

Bevölkerungswachstum als Argument - Sind wir zu viele für den Planeten?

Ein Vortrag der Völkerrechtlerin Dana Schmalz, Heidelberg
Moderation: Katja Weber

**********

Wir brauchen wieder mehr...

2025-10-23 16:00:00 48:41
Pakua
Antibiotikaresistenz - Die Cocktail-Mischung gegen Bakterien

Antibiotikaresistenz - Die Cocktail-Mischung gegen Bakterien

Ein Vortrag des Biologen Jens Rolff
Moderation: Sibylle Salewski
**********
Antibiotikaresistenzen nehmen zu. Insekten und andere Ti...

2025-10-17 16:00:00 41:51
Pakua
Anderes Zeitgefühl - Chronische Erkrankungen im Comic

Anderes Zeitgefühl - Chronische Erkrankungen im Comic

Ein Vortrag der Literaturwissenschaftlerin Irmela Marei Krüger-Fürhoff
Moderation: Sibylle Salewski
**********
Irmela Marei Krüger-F...

2025-10-16 16:00:00 51:35
Pakua
US-Unabhängigkeitserklärung - Für wen gilt das Gleichheitsversprechen?

US-Unabhängigkeitserklärung - Für wen gilt das Gleichheitsversprechen?

Moderation: Sibylle Salewski
Vortragender: Christian Lammert, Politikwissenschaftler, Freie Universität Berlin

**********

2025-10-10 16:00:00 44:13
Pakua
Rechtsextremismus - Die Vordenker der Neuen Rechten

Rechtsextremismus - Die Vordenker der Neuen Rechten

Ein Vortrag des Erziehungswissenschaftlers Markus Rieger-Ladich
Moderation: Sibylle Salewski

**********
Mit Büchern, Blogs un...

2025-10-09 16:00:00 45:46
Pakua
Sicherheitspolitik - Europas Umgang mit Russlands Aggression

Sicherheitspolitik - Europas Umgang mit Russlands Aggression

Ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin Florence Gaub
Moderation: Sibylle Salewski
***********
Wenn Russland sich auf Krieg vorbere...

2025-10-03 16:00:00 31:41
Pakua
Sicherheitspolitik - Deutschland und Europa im Weltordnungskonflikt

Sicherheitspolitik - Deutschland und Europa im Weltordnungskonflikt

Ein Vortrag von Carlo Masala, Universität der Bundeswehr München
Moderation: Katja Weber
**********

Mit Russlands Krieg gegen...

2025-10-02 16:00:00 49:17
Pakua
Endometriose - Wie Ernährung helfen kann

Endometriose - Wie Ernährung helfen kann

Ein Vortrag der Mediziner*innen Tanja Fehm, Sebastian Hentsch und Martina Helbig
Moderation: Nina Bust-Bartels

**********

2025-09-26 16:00:00 37:09
Pakua
Wissenschaftsphilosophie - In wie vielen Wirklichkeiten leben wir?

Wissenschaftsphilosophie - In wie vielen Wirklichkeiten leben wir?

Ein Vortrag des Wissenschaftshistorikers Cornelius Borck
Moderation: Sibylle Salewski

**********

Forschende entdecken...

2025-09-25 16:00:00 54:13
Pakua
Westasien - Welche Gruppen im Nahen Osten kämpfen

Westasien - Welche Gruppen im Nahen Osten kämpfen

Ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin Hanna Pfeifer
Moderation: Sibylle Salewski
**********
Wer kämpft im Nahen Osten gegen wen u...

2025-09-19 16:00:00 50:31
Pakua
Westasien - Was ist eigentlich dieser Nahe Osten?

Westasien - Was ist eigentlich dieser Nahe Osten?

Ein Vortrag des Politikwissenschaftlers Thomas Demmelhuber
Moderation: Sibylle Salewski

**********
Aus dem europäischen Blic...

2025-09-18 16:00:00 43:51
Pakua
Opfer und Täter - Wie Migration unsere Erinnerungskultur verändert

Opfer und Täter - Wie Migration unsere Erinnerungskultur verändert

Ein Vortrag der Soziologin Teresa Koloma Beck
Moderation: Nina Bust-Bartels
**********
Die Täterperspektive und die Machtfrage: Die...

2025-09-12 16:00:00 32:07
Pakua
Algorithmus der Liebe - Der Ursprung des digitalen Datings

Algorithmus der Liebe - Der Ursprung des digitalen Datings

Ein Vortrag des Historikers Michael Homberg
Moderation: Nina Bust-Bartels
**********
Computerdating gab es bereits lange vor den heu...

2025-09-11 16:00:00 24:48
Pakua
Die Biologie des Alterns - Von Affen übers Leben lernen

Die Biologie des Alterns - Von Affen übers Leben lernen

Ein Vortrag der Primaten- und Kognitionsforscherin Julia Fischer
Moderation: Katrin Ohlendorf

**********
Je älter wir werden,...

2025-09-05 16:00:00 51:34
Pakua
Vorsicht, Leopard! Wie Affen sich verständigen

Vorsicht, Leopard! Wie Affen sich verständigen

Ein Vortrag der Primaten- und Kognitionsforscherin Julia Fischer
Moderation: Katrin Ohlendorf

**********

Eine eigene S...

2025-09-04 16:00:00 56:49
Pakua
Schockmethoden - Trumps zerstörerischer Radikalismus

Schockmethoden - Trumps zerstörerischer Radikalismus

Ein Vortrag des Wirtschaftshistorikers Harold James, Princeton University, USA
Moderation: Sibylle Salewski

**********

...

2025-08-29 16:00:00 39:17
Pakua
BWL - Unternehmen sind ein Spiegel der Gesellschaft

BWL - Unternehmen sind ein Spiegel der Gesellschaft

Ein Vortrag der Wirtschaftswissenschaftlerin Barbara E. Weißenberger
Moderation: Sibylle Salewski

**********

Ohne Unte...

2025-08-28 16:00:00 1:03:18
Pakua
Verhaltensökonomie - Unter welchen Voraussetzungen Frauen-Quoten funktionieren

Verhaltensökonomie - Unter welchen Voraussetzungen Frauen-Quoten funktionieren

Ein Vortrag Verhaltensökonomin Hannah Schildberg-Hörisch
Moderation: Katja Weber
**********
Quoten machen die Welt gerechter, weil s...

2025-08-22 16:00:00 56:10
Pakua
Astrophysik - Anleitung zum Bau einer Zeitmaschine

Astrophysik - Anleitung zum Bau einer Zeitmaschine

Ein Vortrag des Physikers Albert Much

Moderation: Katja Weber

**********
Am 28. Juni 2009 schon was vor? Stephen Hawki...

2025-08-21 16:00:00 43:44
Pakua
Innovationen - Scheitern ist der Regelfall

Innovationen - Scheitern ist der Regelfall

Ein Vortrag des Historikers Reinhold Bauer
Moderation: Sibylle Salewski
**********
Erfindungen und Innovationen werden gerne als Erf...

2025-08-15 16:00:00 43:00
Pakua
Krieg der Geheimdienste - Wie Spionage die deutsche Teilung vertiefte

Krieg der Geheimdienste - Wie Spionage die deutsche Teilung vertiefte

Ein Vortrag der Historikerin Daniela Münkel
Moderation: Sibylle Salewski
**********

Während des Kalten Krieges bekämpften sic...

2025-08-14 16:00:00 44:23
Pakua
Klassismus - Der Stempel der sozialen Herkunft

Klassismus - Der Stempel der sozialen Herkunft

Ein Vortrag von Francis Seeck, Professor*in für Soziale Arbeit
Moderation: Nina Bust-Bartels

**********
Wer arm ist oder arm...

2025-08-08 16:00:00 31:45
Pakua
Dopamin - Der Superstar unter den Neurotransmittern

Dopamin - Der Superstar unter den Neurotransmittern

Ein Vortrag der Neurologin Stephanie Hirschbichler
Moderation: Sibylle Salewski
**********
Gedächtnisleistung, Schlafrhythmus, Sucht...

2025-08-07 16:00:00 36:41
Pakua
Paläogenetik - Die Geschichte der Pest

Paläogenetik - Die Geschichte der Pest

Ein Vortrag des Paläogenetikers Johannes Krause
Moderation: Sibylle Salewski
**********
Heute ist es möglich, aus fossilen Knochenfu...

2025-08-01 16:00:00 50:52
Pakua
Populationsgenetik - Menschheitsgeschichte in den Genen ablesen

Populationsgenetik - Menschheitsgeschichte in den Genen ablesen

Ein Vortrag des Populationsgenetikers Stephan Schiffels
Moderation: Nina Bust-Bartels
**********
In unserer DNA stecken Informatione...

2025-07-31 16:00:00 32:10
Pakua
Nordamerika im 18. Jahrhundert - Drei ungewöhnliche Migrationsgeschichten

Nordamerika im 18. Jahrhundert - Drei ungewöhnliche Migrationsgeschichten

Ein Vortrag des Historikers Mark Häberlein
Moderation: Sibylle Salewski
**********
Drei Deutsche wandern im 18. Jahrhundert nach Nor...

2025-07-25 16:00:00 44:46
Pakua
Max Planck - Der lange Weg zur Quantenphysik

Max Planck - Der lange Weg zur Quantenphysik

Ein Vortrag des Wissenschaftshistorikers Arne Schirrmacher
Moderation: Sibylle Salewski
**********
Vor 125 Jahren hat der Physiker M...

2025-07-24 16:00:00 34:18
Pakua
Digital Services Act - Bedroht Internetregulierung die Meinungsfreiheit?

Digital Services Act - Bedroht Internetregulierung die Meinungsfreiheit?

Ein Vortrag der Strafrechtlerin Johanna Rinceanu
Moderation: Katrin Ohlendorf
**********
Das Netz ist mittlerweile der Ort für gesel...

2025-07-18 16:00:00 47:53
Pakua
Neuropolitik - Ein Weg aus Populismus und Polarisierung?

Neuropolitik - Ein Weg aus Populismus und Polarisierung?

Ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin und Schriftstellerin Liya Yu
Moderation: Katrin Ohlendorf
Unsere Gehirne sind anfällig für Spaltu...

2025-07-17 16:00:00 58:37
Pakua
Erderwärmung - Wie man CO2 aus der Atmosphäre holt

Erderwärmung - Wie man CO2 aus der Atmosphäre holt

Ein Vortrag der Klimaforscherin Julia Pongratz
Moderation: Sibylle Salewski

**********

Um die Erderwärmung zu begrenze...

2025-07-11 16:00:00 49:00
Pakua
Künstliche Intelligenz - Maschinen denken anders als Menschen

Künstliche Intelligenz - Maschinen denken anders als Menschen

Ein Vortrag des Medienwissenschaftlers Ralph-Miklas Dobler
Moderation: Sibylle Salewski

**********

Künstliche Intellig...

2025-07-10 16:00:00 54:28
Pakua
KI im demokratischen Rechtsstaat - Digital Services Act und Robo-Richter

KI im demokratischen Rechtsstaat - Digital Services Act und Robo-Richter

Vorträge der Wirtschaftsrechtlerin Henrike Weiden und des Richters Sebastian Dötterl
Moderation: Katja Weber

**********

2025-07-04 07:00:00 55:52
Pakua
Kapitalismuskritik - Das System kommt an seine Grenzen

Kapitalismuskritik - Das System kommt an seine Grenzen

Ein Vortrag des Politikwissenschaftlers Ulrich Brand
Moderation: Nina Bust-Bartels
***
Unsere Lebensweise macht den Planeten kaputt....

2025-07-03 16:00:00 55:11
Pakua
Klimawandel - Mit Pflanzen die Welt retten

Klimawandel - Mit Pflanzen die Welt retten

Ein Vortrag des Schriftstellers und Biologen Bernhard Kegel
Moderation: Katrin Ohlendorf

**********

Dass Bäume einen w...

2025-06-27 16:00:00 47:00
Pakua
Mental Health und Social Media - Das Geschäft mit unserer Psyche

Mental Health und Social Media - Das Geschäft mit unserer Psyche

Ein Vortrag der Soziologin Laura Wiesböck
Moderation: Katrin Ohlendorf

**********

Psychische Gesundheit ist ein großes...

2025-06-26 16:00:00 42:24
Pakua
Frau, Leben, Freiheit - Wie die Mullahs ihr Volk verloren haben

Frau, Leben, Freiheit - Wie die Mullahs ihr Volk verloren haben

Ein Vortrag der Islamwissenschaftlerin Katajun Amirpur
Moderation: Nina Bust-Bartels
**********

Frau Leben Freiheit - unter d...

2025-06-20 07:00:00 40:45
Pakua
Kalter Krieg - Vorläufer hybrider Konflikte

Kalter Krieg - Vorläufer hybrider Konflikte

Ein Vortrag des Historikers Bodo Mrozek
Moderation: Sibylle Salewski
**********

Als hybride Konflikte werden heute Auseinande...

2025-06-19 07:00:00 47:35
Pakua
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info