SWR Kultur lesenswert - Literatur

Maelezo ya Kituo

SWR Kultur lesenswert - Literatur

SWR Kultur lesenswert - Literatur

Muumbaji: SWR

Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.

DE Ujerumani Sanaa na Utamaduni

Vipindi vya Hivi Karibuni

1062 vipindi
„Aufrecht“ von Lea Ypi: Eine Biografie so spannend wie ein Thriller

„Aufrecht“ von Lea Ypi: Eine Biografie so spannend wie ein Thriller

Die albanische Starautorin Lea Ypi rekonstruiert in ihrer literarischen Biografie „Aufrecht. Überleben im Zeitalter der Extreme“ die abenteuerliche Le...

2025-10-29 08:44:00 04:09
Pakua
Sten Nadolny – Herbstgeschichte

Sten Nadolny – Herbstgeschichte

Zwei alte Schulfreunde in einem Zugabteil und eine geheimnisvolle junge Frau. Sten Nadolny lässt einen fiktiven Autor von einer schicksalhaften Begegn...

2025-10-28 10:00:00 04:09
Pakua
Ein beeindruckendes Buch: Peter Wawerzineks „Rom sehen und nicht sterben“

Ein beeindruckendes Buch: Peter Wawerzineks „Rom sehen und nicht sterben“

Qual und Komik, Glück und Schmerz – das sind die weit ausschlagenden Amplituden der autobiographischen Romane Peter Wawerzineks. In „Rom sehen und nic...

2025-10-27 10:00:00 04:09
Pakua
Wütend, aber wiederholend: Tara-Louise Wittwers „Nemesis’ Töchter" bleibt an der Oberfläche

Wütend, aber wiederholend: Tara-Louise Wittwers „Nemesis’ Töchter" bleibt an der Oberfläche

Die Autorin und Influencerin Tara-Louise Wittwer hat ein Buch über Female Rage - weibliche Wut – geschrieben mit wenig Lösungen für den Ausbruch aus p...

2025-10-26 10:00:00 04:09
Pakua
Von wegen zärtlich!

Von wegen zärtlich!

Eigentlich längst überfällig: Ukrainische Klassiker in moderner deutscher Übersetzung. Die erscheinen nun als „Ukrainische Bibliothek“ im Wallstein Ve...

2025-10-24 15:00:00 55:09
Pakua
„Die Abwesenheit ukrainischer Kultur passt gut in die russische Propaganda“

„Die Abwesenheit ukrainischer Kultur passt gut in die russische Propaganda“

Ein längst überfälliges Projekt: Eine „Ukrainische Bibliothek“ mit Klassikern, die noch nicht ins Deutsche übersetzt wurden. Der Wallstein Verlag star...

2025-10-24 15:00:00 14:25
Pakua
„Meine Verteidigung ist ein Akt des Widerstandes“ – Autor Yavuz Ekinci vor Gericht

„Meine Verteidigung ist ein Akt des Widerstandes“ – Autor Yavuz Ekinci vor Gericht

Der Autor Yavuz Ekinci ist in die Fänge der türkischen Justiz geraten, wegen eines Romans, den er vor zehn Jahren geschrieben hat.
Kristine Hart...

2025-10-24 10:00:00 08:48
Pakua
Magische Bilder - Paul Austers New-York-Trilogie als Comic-Adaption

Magische Bilder - Paul Austers New-York-Trilogie als Comic-Adaption

Auch Comics können sich auf beeindruckende Weise mit menschlicher Komplexität und seelischen Abgründen auseinandersetzen. Das beweist die großartige C...

2025-10-24 10:00:00 07:16
Pakua
Eine Geschichte des Körpers

Eine Geschichte des Körpers

In ihrem ersten Roman „Die Hände der Frauen in meiner Familie waren nicht zum Schreiben bestimmt“, bricht die aserbaidschanische Autorin Jegena Dschab...

2025-10-24 10:00:00 05:52
Pakua
Linn Stalsberg – Krieg ist Verachtung des Lebens

Linn Stalsberg – Krieg ist Verachtung des Lebens

Linn Stalsberg hat ein zorniges Buch gegen den Krieg geschrieben. Darin stellt sie einen Zusammenhang zwischen der neuen Militarisierung und der Klima...

2025-10-22 10:00:00 04:08
Pakua
Kaska Bryla – Mein Vater, der Gulag, die Krähe und ich

Kaska Bryla – Mein Vater, der Gulag, die Krähe und ich

Kaśka Bryla versucht in ihrem autobiographischen Roman „Mein Vater, der Gulag, die Krähe und ich“ Unzusammengehörendes montagehaft miteinander zu verb...

2025-10-21 10:00:00 04:09
Pakua
Christoph Engemann – Die Zukunft des Lesens

Christoph Engemann – Die Zukunft des Lesens

Von Kant bis zur Systemtheorie: Nicht nur Studierende greifen heute immer seltener zum Buch, sondern konsumieren lieber Zusammenfassungen auf Youtube,...

2025-10-20 10:00:00 04:09
Pakua
Historiker Karl Schlögel erhielt den Friedenspreis des deutschen Buchhandels

Historiker Karl Schlögel erhielt den Friedenspreis des deutschen Buchhandels

Der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel ist mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2025 ausgezeichnet worden.

2025-10-19 14:00:00 06:26
Pakua
Mit neuen Büchern von Friedrich Ani und Annette Hug und aktuellen Berichten von der Frankfurter Buchmesse

Mit neuen Büchern von Friedrich Ani und Annette Hug und aktuellen Berichten von der Frankfurter Buchmesse

Was war wichtig auf der Frankfurter Buchmesse? Wir besprechen Themen und Trends. Außerdem haben wir Krimiautor Friedrich Ani zu Gast. Und die Tagalog-...

2025-10-19 13:30:00 59:25
Pakua
Friedrich Ani schreibt in „Schlupfwinkel“ über seine Kindheit

Friedrich Ani schreibt in „Schlupfwinkel“ über seine Kindheit

Friedrich Ani hat ein Buch über seine Kindheit geschrieben. In „Schlupfwinkel“ erinnert er sich an den syrischen Vater und die schlesische Mutter. Und...

2025-10-19 13:00:00 16:11
Pakua
Unpolitisch, aber stark: Die Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreises 2025 in Frankfurt

Unpolitisch, aber stark: Die Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreises 2025 in Frankfurt

Die Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreises 2025 stehen fest. Die Kritikerjury zeichnete außergewöhnliche, bildstarke, aber eher unpolitische Bü...

2025-10-19 13:00:00 06:51
Pakua
Die Frankfurter Buchmesse 2025: „Kein größeres Messe-Podium ohne KI-Debatte“

Die Frankfurter Buchmesse 2025: „Kein größeres Messe-Podium ohne KI-Debatte“

Jahrmarkt, Bücherschau und Politdebatte – das alles war die Frankfurter Buchmesse 2025. Wir geben den Überblick. Hören Sie Katharina Borchardt im Gesp...

2025-10-19 13:00:00 11:52
Pakua
Die einzige Filipino-Übersetzerin auf der Buchmesse: Annette Hug öffnet neue Perspektiven

Die einzige Filipino-Übersetzerin auf der Buchmesse: Annette Hug öffnet neue Perspektiven

Annette Hug ist unsere einzige Übersetzerin aus dem Filipino. Vier Übersetzungen hat sie zur Frankfurter Buchmesse geschafft. Hier erzählt sie von ihr...

2025-10-19 13:00:00 13:40
Pakua
Irene Dische – Prinzessin Alice

Irene Dische – Prinzessin Alice

Irene Dische erzählt in „Prinzessin Alice“ die Geschichte der taubstummen Hochadligen Alice von Battenberg. Sie war die Großmutter des britischen Köni...

2025-10-19 10:00:00 04:09
Pakua
„Eine anhaltende Rebellion“: Kommunistischer Kampf auf den Philippinen

„Eine anhaltende Rebellion“: Kommunistischer Kampf auf den Philippinen

José María Sison (1939-2022) war einer der einflussreichsten Kommunisten der Philippinen. Seit 1987 lebte er im niederländischen Exil. Dort hat ihn de...

2025-10-15 10:00:00 04:08
Pakua
Ein Muss für Pynchon-Fans: Der neue Roman „Schattennummer“

Ein Muss für Pynchon-Fans: Der neue Roman „Schattennummer“

Der neue Pynchon ist da! In „Schattennummer“ entfaltet der Meister erneut ein sprachgewaltiges, schwindelerregendes Universum.

2025-10-14 11:00:00 05:50
Pakua
Nationalepos der Philippinen: „Noli Me Tangere“ von José Rizal

Nationalepos der Philippinen: „Noli Me Tangere“ von José Rizal

José Rizal hat mit „Noli Me Tangere“ das Nationalepos der Philippinen geschrieben. Kein anderer Roman hat die Auswüchse des Kolonialismus auf dem Arch...

2025-10-14 10:00:00 04:09
Pakua
Erschütternde Reportage: „Some People Need Killing“ von Patricia Evangelista

Erschütternde Reportage: „Some People Need Killing“ von Patricia Evangelista

In der großen, erschütternden Reportage „Some People Need Killing“ enthüllt die philippinische Star-Journalistin Patricia Evangelista die Schrecken de...

2025-10-13 10:00:00 04:09
Pakua
Ein Jahrhundert philippinische Geschichte - Katrina Tuveras „Die Kollaborateure“

Ein Jahrhundert philippinische Geschichte - Katrina Tuveras „Die Kollaborateure“

In „Die Kollaborateure“ erzählt Katrina Tuvera fast ein Jahrhundert philippinische Geschichte. Besonders kritisch sieht sie die Marcos-Ära, da ihre El...

2025-10-12 10:00:00 04:09
Pakua
Hochspannend: Andreas Pflügers Thriller „Kälter“

Hochspannend: Andreas Pflügers Thriller „Kälter“

Eine Agentin, die an ihrem Rückzugsort aufgeschreckt wird: Andreas Pflügers spektakulärer Thriller „Kälter“ reicht tief zurück in die deutsche Geschic...

2025-10-10 10:00:00 13:24
Pakua
Mit neuen Büchern von Peter Stamm, Andreas Pflüger, Arundhati Roy und Sibylle Berg

Mit neuen Büchern von Peter Stamm, Andreas Pflüger, Arundhati Roy und Sibylle Berg

Sibylle Berg beendet ihre Romantrilogie, Andreas Pflüger schreibt seine Thriller weiter und Peter Stamm erweist sich erneut als Meister der kurzen For...

2025-10-10 10:00:00 54:59
Pakua
Warum der Literaturnobelpreis für László Krasznahorkai eine sehr, sehr gute Entscheidung ist

Warum der Literaturnobelpreis für László Krasznahorkai eine sehr, sehr gute Entscheidung ist

Der Ungar László Krasznahorkai erhält den Literaturnobelpreis. SWR-Literaturchef Frank Hertweck ist mit dieser Entscheidung ausgesprochen glücklich.

2025-10-10 08:30:00 05:52
Pakua
Anarchie hat viele Regeln: Sibylle Bergs „PNR: La Bella Vita“

Anarchie hat viele Regeln: Sibylle Bergs „PNR: La Bella Vita“

Das Leben nach der Revolution und dem Neustart: Sibylle Berg schließt mit „PNR: La Bella Vita“ ihre Trilogie ab. Eine radikale Zukunftsversion?
...

2025-10-08 22:01:00 06:59
Pakua
Karsten Rudolph – Sendestörung

Karsten Rudolph – Sendestörung

Angemahnte Strukturreformen, Rechtfertigungsdruck, Anfeindungen von Rechts: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk befindet sich in der Krise. Dabei war e...

2025-10-08 10:00:00 04:09
Pakua
„Ich habe meine Figuren nicht im Griff“: Peter Stamms neuer Erzählband „Auf ganz dünnem Eis“

„Ich habe meine Figuren nicht im Griff“: Peter Stamms neuer Erzählband „Auf ganz dünnem Eis“

Der Schweizer Peter Stamm beherrscht das Genre der Erzählung in Perfektion. Auch in seinem neuen Band „Auf ganz dünnem Eis“ flackern seine Geschichten...

2025-10-08 04:00:00 08:29
Pakua
Es knistert, es knackt: „Auf ganz dünnem Eis“

Es knistert, es knackt: „Auf ganz dünnem Eis“

Vor zwei Jahren hat Peter Stamm sich mit seinem Roman „In einer dunkelblauen Stunde“ selbst das schönste Geschenk zum 60. Geburtstag gemacht. Nun gibt...

2025-10-07 22:01:00 04:29
Pakua
"Auf diesen Seiten wird meine Mutter, meine Gangsterin leben" – Die bewegende Lebensgeschichte von Arundhati Roy

"Auf diesen Seiten wird meine Mutter, meine Gangsterin leben" – Die bewegende Lebensgeschichte von Arundhati Roy

Eine Mutter, die lehrt, frei zu sein – und dann die Freiheit verdammt. Arundhati Roys Autobiografie über eine Beziehung, die ebenso Kraftquelle wie Ab...

2025-10-07 22:01:00 05:27
Pakua
Hans Joachim Schädlich – Bruchstücke

Hans Joachim Schädlich – Bruchstücke

Bevor Hans Joachim Schädlich die DDR verließ, hielt ihm der berühmte Stefan Heym vor: „Was wollen Sie im Westen. Sie kennen sich nicht aus.“ Dies und...

2025-10-07 10:00:00 04:09
Pakua
Anne Rabe – Das M-Wort

Anne Rabe – Das M-Wort

Moralische Debatten sind häufig hitzig, oftmals anstrengend, aber meistens lohnend. Denn darin erfahren wir nicht nur etwas über die Gegenseite, sonde...

2025-10-06 10:00:00 04:09
Pakua
SWR Bestenliste Oktober

SWR Bestenliste Oktober

Eine Premiere im Jubiläumsjahr: Die SWR Bestenliste gastierte zum ersten Mal im Studio Werkhaus des Mannheimer Nationaltheaters. Aus der Jury diskutie...

2025-10-05 15:04:00 01:13:18
Pakua
Thomas Melle: Haus zur Sonne

Thomas Melle: Haus zur Sonne

Ein staatlich subventioniertes Projekt, in dem die Probanden ihre Wünsche erfüllt bekommen, um dann unauffällig aus dem Leben zu scheiden. Wieviel Sel...

2025-10-05 15:04:00 18:00
Pakua
Katerina Poladjan: Goldstrand

Katerina Poladjan: Goldstrand

Auf engem Raum erzählt Katerina Poladjan von der ideologischen Wucht, die das 20. Jahrhundert geprägt hat. Von utopischen Entwürfen, kühnen Versuchen...

2025-10-05 15:04:00 16:36
Pakua
Percival Everett: Dr. No

Percival Everett: Dr. No

Ein Professor und Experte für das Nichts. Ein Milliardär, der nur ein Ziel hat: Ein Bösewicht zu werden. Ein Buch, das unter seiner humorigen Oberfläc...

2025-10-05 15:04:00 20:26
Pakua
Dorothee Elmiger: Die Holländerinnen

Dorothee Elmiger: Die Holländerinnen

Der Anruf eines Theatermachers bei einer Schriftstellerin. Ein Angebot, an einem künstlerischen Projekt im Urwald teilzunehmen. Es wird ein beunruhige...

2025-10-05 15:04:00 18:43
Pakua
Patrick Lacan und Marion Besançon – Grün

Patrick Lacan und Marion Besançon – Grün

In einer nahen Zukunft findet ein stummer Machtkampf statt. In der Natur wächst alles doppelt so schnell, Menschen werden zu Hybridwesen: halb pflanzl...

2025-10-05 10:00:00 04:09
Pakua
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info